Unser neuer Internet-Shop vom Deutschen Aloe Vera Zentrum ist online!
https://www.deutsches-aloe-vera-zentrum.de
Zugegeben, das äußere Erscheinungsbild hat sich nicht großartig verändert, aber nach über sechs Jahren entsprach unser alter Shop lange nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. So ist der neue Shop nun sicherer, erfüllt sämtliche gesetzliche Anforderungen und auch das Arbeiten im sog. Backend, also im Hintergrund, ist für uns wesentlich komfortabler geworden. Wie immer bei solchen Projekten müssen noch ein paar Feinheiten im Nachgang optimiert werden, aber im Großen und Ganzen sind wir happy nach vielen Monaten der Vorbereitung zum Weihnachtsgeschäft den Live-Gang erfolgreich gewagt zu haben.

Donnerstag, 15.11.2018, um 16:05 Uhr im SWR Fernsehen in der Sendung Kaffee oder Tee
LIVE mit Evelin König und Kim Beisel im Fernsehgarten
Thema: So kommen Ihre Kakteen gut über den Winter
> Wo ist der beste Standort im Haus zur Überwinterung?
> Wie kürzt man einen Säulenkaktus damit er wieder in die Wohnung passt?
> Was muss man bei winterfesten Kakteen beachten?
Unsere aller erste Live-Sendung!
Später zum Nachschauen in der SWR Mediathek:
https://swrmediathek.de/tvshow.htm…

Es wird gefeiert!
7. September 1978 – die Geburtsstunde des Grosshandelsbetriebs „Bisnaga Beisel KG“. Von Karl Werner Beisel aus einem Hobby heraus gegründet, wird das Familienunternehmen heute von seiner Tochter Dr. Kim Beisel geführt. Während der letzten vier Jahrzehnte hat sich das Kakteenland nicht nur zu einem Fachmarkt für Kakteen, Raritäten, Steine und Mineralien entwickelt, sondern auch zu einer beliebten Touristenattraktion in der Südpfalz.
Jubiläums-Wochenende: 7.-9. September 2018
an allen 3 Tagen 40 % Rabatt auf ALLES (ausgenommen Bücher und Aloe Produkte)
Geöffnet von 09:00 – 18:00 Uhr
______________________________________________________________
Samstag, 8. September 2018
Jubiläumskonzert: Ingenium Ensemble & Nejc Grm
A cappella Ensemble & Akkordeon aus Slowenien
Bunte Chansons, Pop- und Volkslieder aus Slowenien und der weiten Welt

19.00 Uhr im Gewächshaus
Einlass ab 18 Uhr, freie Platzwahl
Eintritt: 15 € inkl. 1 Kugel Kaktusfeigen-Eis
Late-Night-Shopping! Die Kasse des Kakteenlands bleibt für Konzertbesucher bis 22 Uhr geöffnet.
___________________________________________________________________________________________
Genuss im Gewächshaus!
Das Team der Grünen Kaktus-Küche bietet leckere Kaktus-Speisen und Getränke an.
___________________________________________________________________________________________
Sonntag, 9. September 2018
Adrian Rinck
am Solo-Piano

10.30 bis 13.30 Uhr im Gewächshaus
Jazz & Pop & Evergreens und eigene Improvisationen
Eintritt frei
________________________________________________________________________________________
Sonntag 9. September 2018
ab 14.30 im Gewächshaus
Festakt: Grußworte vom Landrat, den Verbands- und Ortsbürgermeistern und Tourismusvereinen
Musikalische Umrahmung mit dem Jazz Ensemble Amuse Gueule.

Alena Möller (Gesang), Sandra Scheurer-Weick (Saxophon), Patrik Steinbacher (Gitarre), Maurice A. Croissant (Piano), Steffen Weick (E-Bass) und Jörg Mattern (Schlagzeug)
Jazz & Pop – Arrangements
Eintritt frei
Veranstaltungstermin: Samstag 21.10.2017 von 10 bis 16:30
by Atelier Ramona Hoffman
Magie der Farbe – Structures
Inspiration durch die Exotik der Pflanzen

Der Malworkshop der besonderen Art geht aufgrund seiner Beliebtheit bereits in die dritte Runde.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Umgang mit Acrylfarbe und verschiedene Anleitungen zur Bildbearbeitung werden vor Ort erklärt und dadurch ist der Tag auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Malmaterial und Verpflegung (Begrüßungskaffee, Getränke und Mittagessen) werden komplett gestellt.
Preis 120 € pro Person
Anmeldung und weitere Infos:
Atelier Ramona Hoffman
mail@ramona-hoffmann.de
Telefon 06321/880566
Handy 0171/8107624
www.ramona-hoffmann.de

Die Grüne Kaktus-Küche freut sich ab sofort über super gutes Eis aus Bad Bergzabern vom Café „Das Neue Herzog“.
Ohne Farbstoffe oder künstliche Aromen. So muss ein frisches, naturbelassenes Eis schmecken!
Wir sind überglücklich, dass uns Jürgen Meßler exklusiv mit seinem tollen Eis beliefert (und wir jetzt somit selber an der Quelle sitzen, wenn es mal wieder unerträglich heiß wird im Gewächshaus).
Aber mit Sicherheit werden auch unsere Besucher begeistert sein 🙂
Lange haben sie uns treu gedient: das allseits bekannte, gelbe „Ortsschild“ als Logo (20 Jahre) und die rege besuchte, textlastige Homepage (8 Jahre). 2016 ist das Jahr der großen Veränderungen:
Kaktus auf dem Teller? Ja, und das schmeck sogar richtig lecker! Angegliedert an das beliebte Ausflugsziel „Kakteenland“ gibt es in der Grünen Kaktus-Küche Kaktus in allerlei Varianten: an Pasta, Paella, in der Suppe, auf dem Flammkuchen oder als Kaktusfeigen-Eissorbet. Rundum ein exotisch-kulinarisches Highlight!
Eröffnung im März 2016

Kakteen als Überlebenskünstler – Die Besiedelung eines neuen Planeten. Besuchen Sie unseren Science-Fiction Kakteengarten in Landau!